Ihr Warenkorb
keine Produkte

SEWTEX BLOG

Fehlersuche:
Wenn die Transportzähne der Nähmaschine den Stoff nicht bewegen



Was sollte ich überprüfen, wenn die Transportzähne nicht ordnungsgemäß funktionieren?

Der Transportmechanismus einer Nähmaschine spielt eine wichtige Rolle beim Bewegen des Materials unter dem Nähfuß. Wenn Sie Probleme mit den Transportzähnen haben, gibt es hier einige mögliche Ursachen und Lösungsansätze:

- Überprüfen Sie, ob der Nähfuß richtig abgesenkt ist. Wenn der Nähfuß in der unteren Position immer noch über den Transportzähnen steht und eine Lücke zwischen ihnen besteht, funktioniert der Transport auf dünnem Material überhaupt nicht und auf dickem Material nur sehr schlecht.

- Überprüfen Sie, ob der Materialtransport versehentlich ausgeschaltet ist. Einige Maschinen haben einen Hebel zum Einstellen des Transports, stellen Sie sicher, dass er sich in der richtigen Position befindet.
   
- Überprüfen Sie, ob der Fußdruck für den Materialtyp angemessen ist. Wenn der Druck zu stark ist, kann dies verhindern, dass sich das Material frei bewegt, und wenn er zu schwach ist, kann die Maschine auf der Stelle nähen. Scheuen Sie sich nicht, den Druck anzupassen, merken Sie sich die Position und testen Sie ihn, denn selbst wenn Sie denken, dass der Druck gut eingestellt ist, kann er bei einigen Materialien viel besser sein, wenn Sie lernen, die Stärke richtig anzupassen.
   
- Stellen Sie sicher, dass die Stichlänge nicht auf "0" eingestellt ist. Wenn der Stich auf dem Bedienfeld oder der Skala auf 0 eingestellt ist, bewegen sich die Transportzähne nicht. Wenn der Stichwert beispielsweise auf 5 mm eingestellt ist und das Material sich immer noch nicht bewegt, kann der Grund dafür sein, dass der Mechanismus für die Stichlängeneinstellung beschädigt oder verstellt ist.
   
- Überprüfen Sie, ob sich verhedderte Fäden unter der Nadelplatte befinden. Dies tritt normalerweise auf, wenn die Maschine das Material nicht bewegen kann und an Ort und Stelle näht. Entfernen Sie dann die Nadelplatte und entfernen Sie die Fäden. Nach dem Festziehen der Platte überprüfen Sie an der ausgeschalteten Maschine, ob das Problem verschwunden ist.
   
-  Reinigen Sie die Maschine. Schmutz, Staub und Fadenreste können sich unter der Nadelplatte ansammeln und die Bewegung des Transportmechanismus behindern. Reinigen Sie diese Bereiche mit einer Bürste oder einem kleinen Werkzeug.
  
- Beschädigtes Messer. Einige Maschinen haben bewegliche Messer, die sich direkt unter den Transportzähnen befinden. Ein solches Messer kann den Transport der Zähne behindern oder ganz verhindern, wenn es beschädigt oder locker ist. In solchen Fällen empfehlen wir, das Gerät in einem geeigneten Servicecenter reparieren zu lassen.
   
- Transport-Synchronisation. Dieses Problem betrifft insbesondere Maschinen, bei denen der Transport neben den Transportzähnen auch durch die Obertransporte oder die Nadel erfolgt. Wenn die Bewegung des doppelten oder dreifachen Transports nicht synchronisiert ist, wird die Maschine das Material nicht bewegen, sondern es knittern oder sogar zerreißen! Wenn Sie den Verdacht haben, dass das Problem in der Synchronisation dieser Elemente liegt, wenden Sie sich an ein Servicecenter, denn obwohl die Reparatur nicht lange dauert, erfordert sie Fachkenntnisse. Sie müssen spüren, dass das Material unter dem Fuß fließt, anstatt gewaltsam bewegt zu werden.

Wenn die oben genannten Schritte das Problem nicht lösen?

kann es notwendig sein, den Transport anzupassen, was Fachkenntnisse erfordert, da es sich um eine Komponente handelt, die eng mit anderen Komponenten der Maschine zusammenarbeiten muss. In diesem Fall wird empfohlen, die Dienste eines professionellen Nähmaschinenservices in Anspruch zu nehmen. Bei der Anpassung werden die Einstellungen des Transports, die Höhe der Zähne und deren Funktion überprüft. Der Mechaniker wird die notwendigen Korrekturen vornehmen oder defekte Teile austauschen.

Denken Sie daran, dass ein gut funktionierender Transport die Zähne frei von den Löchern in der Nadelplatte auf eine Höhe von etwa 1 mm herausragen lassen sollte. Er sollte das Material gleichmäßig unter dem Nähfuß bewegen und für eine reibungslose und präzise Naht sorgen.

Bei fortgeschritteneren Nähmaschinen ist es möglich, den Transport mithilfe eines elektronischen Bedienfelds einzustellen. Wenn Sie ein solches Modell haben, überprüfen Sie das Handbuch oder kontaktieren Sie den Hersteller, um Informationen zum Einstellen des Transports zu erhalten. Möglicherweise stellt sich heraus, dass Ihre Maschine eine dedizierte Taste zum Absenken und Anheben der Zähne hat.

Warum? Es gibt Maschinen, die es Ihnen ermöglichen, im sogenannten "Freihandnähen" ohne Verwendung der Transportzähne zu nähen, wobei der Bediener selbst entscheidet, in welche Richtung sich der Stoff bewegen soll.

Denken Sie daran, dass regelmäßige Reinigung und Wartung der Nähmaschine, einschließlich der Einstellung des Transports, entscheidend sind, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten und einen Großteil der Probleme zu beseitigen.

19.05.23 -  Autor: Hr. Schullman


So beheben Sie einen festsitzenden Handrad einer Nähmaschine




Wenn das Handrad Ihrer Nähmaschine festsitzt, können Sie Folgendes tun, um es zu beheben:

    Überprüfen Sie den Faden. Wenn der Faden gezogen oder verheddert ist, kann dies das Handrad blockieren. Versuchen Sie, den Faden zu entfernen und die Maschine neu einzufädeln.
    Überprüfen Sie die Nadel. Wenn die Nadel gebrochen ist, kann dies auch das Handrad blockieren. Ersetzen Sie die Nadel, wenn sie gebrochen ist.
    Überprüfen Sie den Haken. Wenn der Haken blockiert ist, kann dies auch das Handrad blockieren. Versuchen Sie, den Haken zu reinigen oder alle Fremdkörper zu entfernen, die sich darin befinden könnten.
    Überprüfen Sie das Öl. Wenn die Maschine nicht richtig geschmiert ist, kann dies das Handrad blockieren. Ölen Sie die Maschine gemäß den Anweisungen des Herstellers.
    Überprüfen Sie die Komponenten. Wenn die Komponenten in der Maschine abgenutzt oder beschädigt sind, kann dies auch das Handrad blockieren. Wenn Sie vermuten, dass die Komponenten abgenutzt oder beschädigt sind, bringen Sie die Maschine zu einem qualifizierten Reparaturtechniker.

Wichtige Sicherheitshinweise:

    Trennen Sie die Nähmaschine immer vom Stromnetz, bevor Sie daran arbeiten.
    Achten Sie darauf, sich nicht an Nadel oder Faden zu schneiden.
    Wenn Sie nicht sicher sind, wie Sie das festsitzende Handrad beheben können, bringen Sie die Maschine zu einem qualifizierten Reparaturtechniker.

Ich würde auch empfehlen, einen Abschnitt über die Vorbeugung eines festsitzenden Handrads hinzuzufügen. Hier sind einige Tipps:

    Verwenden Sie immer den richtigen Fadentyp und -größe für Ihre Nähmaschine.
    Wechseln Sie die Nadel regelmäßig, insbesondere wenn sie stumpf oder beschädigt ist.
    Reinigen Sie den Haken regelmäßig, um alle Fremdkörper zu entfernen, die sich darin befinden könnten.
    Ölen Sie die Maschine regelmäßig gemäß den Anweisungen des Herstellers.
    Achten Sie darauf, den Faden beim Nähen nicht zu ziehen oder zu verheddern.

Ich hoffe, diese Informationen sind hilfreich!

Zusätzliche Tipps:

    Wenn Sie eine Nähmaschine mit einem Freiarm verwenden, stellen Sie sicher, dass der Stoff vollständig unter der Nadel ist, bevor Sie nähen beginnen. Wenn der Stoff nicht vollständig unter der Nadel ist, kann dies das Handrad blockieren.
    Wenn Sie eine Nähmaschine mit einem Motor verwenden, stellen Sie sicher, dass der Motor ausgeschaltet ist, bevor Sie am Handrad drehen. Das Drehen des Handrads mit eingeschaltetem Motor kann den Motor beschädigen.

Ich hoffe, diese Tipps helfen Ihnen, Ihr Nähmaschinenhandrad zu reparieren oder zu verhindern, dass es erneut festsitzt.

01.07.23 -  Autor:  Hr. Polonski