Ihr Warenkorb
keine Produkte

Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir (SEWTEX, Sergio Gulshani) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:
Geltungsbereich

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website: https://www.sewtex.de
Feedback und Kontaktangaben

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:

Sewtex
Sergio Gulshani
Berringerstr. 27
18146 Rostock

Telefon: 0381-127 69 083
E-Mail: sale(at)sewtex.de

oder nutzen Sie unser Kontaktformular, um eine Barriere zu melden:
https://www.sewtex.de/info/mein-kontakt.html

-----------------------------------------------------------------------------------------------

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Beschreibung der Dienstleistung
Auf der Website www.sewtex.de bietet die Sewtex GmbH Informationen, Produkte und Serviceleistungen aus dem Bereich der Nähtechnik und textilen Verarbeitung an. Interessierte Nutzerinnen und Nutzer können sich über Nähmaschinen, Zubehör, Ersatzteile sowie Reparatur- und Wartungsservices informieren. Über das Kontaktformular ist es möglich, individuelle Anfragen zu stellen. Das Angebot richtet sich sowohl an private als auch an gewerbliche Kundinnen und Kunden.

Geltende Anforderungen
Die rechtlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere aus § 14 BFSG i.V.m. § 3 Abs. 1 und 2 BFSG, sowie aus der auf Basis dieses Gesetzes erlassenen BFSG-Verordnung (BFSGV).

Die technischen Anforderungen richten sich nach der Norm EN 301 549 und orientieren sich an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2, Konformitätsstufen A und AA.

Barrierefreiheit auf www.sewtex.de

Die Website www.sewtex.de erfüllt bereits in wesentlichen Teilen die gesetzlichen Anforderungen an digitale Barrierefreiheit.
Weitere Verbesserungen sind in Planung und werden sukzessive umgesetzt, um ein möglichst barrierefreies Nutzungserlebnis zu gewährleisten.

Kompatibilität mit Browsern und unterstützenden Technologien:
Die Sewtex -Website ist mit den folgenden Browsern und unterstützenden Technologien kompatibel:

Aktuelle Versionen von Microsoft Edge, Google Chrome, Mozilla Firefox und Apple Safari.

" Nutzen Sie bitte nur aktuelle Browsern und unterstützenden Technologien um alle barrierefreie Funktionen zu haben. "

--------------------------------------------------------------------------------------------------

Folgende barrierefreie Funktionen sind bereits weitgehend vorhanden oder in Vorbereitung:

Bedienbarkeit der Website mittels Tastatur

Sichtbare Fokusmarkierungen bei Navigationselementen

Lesbarkeit der Inhalte mit gängigen Screen Readern (wird weiter optimiert)

Individuelle Anpassung der Schriftgröße über Browsereinstellungen

Ausreichende Farbkontraste für bessere Lesbarkeit

Produktbilder werden mit beschreibenden Alternativtexten versehen

Vermeidung schneller Bildwechsel und animierter Inhalte

Strukturierte Navigation mit klaren Seitentiteln

Semantische HTML-Strukturen und ARIA-Rollen im Einsatz

Formulare mit beschrifteten Feldern und verständlichen Fehlermeldungen

Browserkompatibilität mit allen gängigen modernen Browsern

Zum Download bereitgestellte Dokumente, die ab dem 28. Juni 2025 veröffentlicht werden, stehen in barrierefreier Form zur Verfügung

Hinweis zu eingebundenen Videos
Einige auf unserer Website eingebundene Videos stammen aus dem externen Dienst YouTube.
Diese Videos können Untertitel enthalten, die direkt über den YouTube-Player aktiviert werden können.
Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit und Qualität der Untertitel vom jeweiligen Videoanbieter abhängt und außerhalb des Einflussbereichs der Sewtex  liegt.

Nicht barrierefreie Inhalte

Trotz intensiver Bemühungen, die Website www.sewtex.de vollständig barrierefrei zu gestalten, sind uns derzeit folgende Barrieren bekannt. Diese befinden sich in der kontinuierlichen Überarbeitung und Optimierung:

Alternativtexte:

Einige Bilder – insbesondere Produktbilder, Icons oder dekorative Grafiken – verfügen noch nicht über eindeutige oder beschreibende alt-Attribute. Teilweise fehlen deklarierte dekorative Bilder (z. B. role="presentation").

Überschriftenstruktur:

Überschriften (<h1> bis <h6>) sind teilweise visuell hervorgehoben, jedoch nicht korrekt verschachtelt oder semantisch ausgezeichnet. Dadurch kann die Gliederung bei Screenreadern unklar wirken.

Navigation und Struktur:

Einige Navigationsbereiche verwenden keine eindeutigen ARIA-Landmarks wie role="navigation" oder aria-label, was die Orientierung erschwert. Wiederholte Menüeinträge sind nicht als solche gekennzeichnet.

Tastaturbedienung:

Nicht alle interaktiven Elemente (z. B. Dropdowns, Akkordeons oder Filterfunktionen) sind durchgehend mit der Tastatur zugänglich. Teilweise fehlt der visuelle Fokus oder dieser wird nicht korrekt gesteuert.

Formulare und Eingabefelder:

Einige Formulareingaben besitzen keine explizit zugewiesenen Labels (z. B. via for/id) oder keine aria-labelledby-Attribute. Pflichtfelder sind nicht ausreichend technisch gekennzeichnet (z. B. aria-required="true" fehlt). Eingabefehler werden nicht automatisch vorgelesen oder mit dem jeweiligen Feld verknüpft.

ARIA-Attribute:

In dynamischen Bereichen (z. B. Ladeanzeigen, Ausklappmenüs oder modale Fenster) fehlen häufig unterstützende Attribute wie aria-live, aria-expanded, aria-hidden oder aria-controls, was die Nutzung mit Hilfstechnologien erschwert.

PDF-Dokumente:

Einige auf der Website bereitgestellte PDF-Dateien – insbesondere ältere oder von Dritten bereitgestellte Inhalte – entsprechen noch nicht den Kriterien für barrierefreie Dokumente (z. B. fehlende Tags, keine logische Lese-Reihenfolge, keine Metadaten).

Videos:

Auf der Website eingebundene Videos stammen aus dem Dienst YouTube.
Untertitel können – soweit vom Anbieter bereitgestellt – direkt im YouTube-Player aktiviert werden.
Die Sewtex GmbH hat jedoch keinen Einfluss auf die Qualität, Verfügbarkeit oder Sprache dieser Untertitel.
Audiodeskriptionen und alternative Beschreibungen sind derzeit nicht vorhanden.

Tabellen:

In seltenen Fällen werden visuelle Tabellen zur Strukturierung von Inhalten verwendet, ohne semantisch korrekt als <table> mit Kopfzeilen (<th>) und Beschriftungen ausgezeichnet zu sein.

Visuelle Reihenfolge:

Die optische Anordnung von Inhalten entspricht teilweise nicht der logischen Reihenfolge im Quelltext, was die Nutzung mit Screenreadern beeinträchtigen kann.

Externe Links:

Externe Links werden nicht konsistent mit einem Hinweis gekennzeichnet, dass sie die Website verlassen. Die aria-label- oder title-Angaben fehlen teilweise.

Fehlende Sprachkennzeichnung:

Einzelne Begriffe (z. B. englische Wörter wie „Close“, „Download“) sind nicht mit dem Attribut lang="en" ausgezeichnet.

Kontraste:

In einzelnen Seitenelementen, insbesondere Buttons oder Formularfeldern, liegt der Farbkontrast zwischen Text und Hintergrund unterhalb der empfohlenen Mindestanforderungen (WCAG 2.2 AA).

Pop-ups und Dialoge:

Modal-Fenster und Hinweise (z. B. Cookie-Banner) sind visuell sichtbar, aber nicht korrekt als Dialoge (role="dialog", aria-modal="true") ausgezeichnet oder in den Fokusfluss integriert.

Redundante Inhalte:

Einige Informationen erscheinen gleichzeitig in Text- und Bildform ohne funktionale Trennung, was zu Verwirrung bei der Sprachausgabe führen kann.

Unser Ziel

Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese bekannten Barrieren technisch, redaktionell und strukturell zu beseitigen. Wenn Sie weitere Probleme oder Verbesserungsvorschläge haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns. Jede Rückmeldung hilft uns dabei, www.sewtex.de noch zugänglicher zu gestalten.


Kontakt und Rückmeldung
Wenn Sie auf unserer Website auf Barrieren stoßen oder Anregungen zur Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren:

Sewtex 
Berringerstr. 27
18146 Rostock
Deutschland
Telefon: +49 (0)381 12769083
E-Mail: info - at - sewtex.de
Web: www.sewtex.de

Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Falls Sie der Meinung sind, durch eine unzureichende barrierefreie Gestaltung benachteiligt zu sein, können Sie sich an die zuständige Überwachungsstelle des Landes Mecklenburg-Vorpommern wenden:

Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Überwachungsstelle für digitale Barrierefreiheit
Werderstraße 124
19055 Schwerin
Telefon: +49 (0)385 588-9346
E-Mail: ueberwachungsstelle@sm.mv-regierung.de

Stand der Erklärung
Diese Erklärung wurde am 30. Juni 2025 erstellt und zuletzt am selben Tag überprüft.